ESHC+ (entire surface heat conductor) ist eine hocheffiziente, in Deutschland entwickelte Heiztechnik, die in der Prozesswärme eingesetzt wird. Zu den Nutzern gehören große deutsche Dax-Unternehmen genau so wie bedeutende Biotech-Unternehmen. Mit dieser Heiztechnik werden zum Beispiel Gewebeproben in der Pathologie für Untersuchungszwecke unter den Elektronenmikroskopen führender Laborgerätehersteller getrocknet. Bei dieser Applikation ist eine Toleranz von gerade einmal 0,5 °C zulässig.
Das besondere an dieser ausschließlich durch Welltherm verwandten Heiztechnik ist, dass mehr als 70 % der zu beheizenden Oberfläche durch Heizleiter abgedeckt sind. Das gewährleistet eine exzellente Wärmeverteilung und damit verbunden eine hohe Effizienz. Bei marktbegleitenden Produkten liegen die Werte zwischen 6 % und 23 %!
Die ESHC+ Technologie im direkten Vergleich zu anderen Infrarot-Heizsystemen
Die Welltherm GmbH verfügt dank langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit über ein profundes Wissen zu allen am Markt vertretenen Heizsystemen. Durch umfangreiche Tests und Laboranalysen unabhängiger Einrichtungen liegen uns konkrete Messergebnisse zum Strahlungsfaktor und damit dem Strahlungsanteil der unten stehenden Heizsysteme vor. Grundsätzlich gilt: Je größer der Strahlungsanteil einer Infrarotheizung, desto effizienter wandelt diese elektrische Energie (Strom) in thermische Energie (Wärme) um.
Der Strahlungsanteil errechnet sich aus dem Verhältnis des Strahlungsfaktors bezogen auf einen maximalen Strahlungswirkungsgrad von 0,7. Die Messung des Strahlungsfaktors wurde mit einem Messverfahren in Anlehnung an DIN EN 416-2 und IEC 60675 durchgeführt. Dieser beschreibt das Verhältnis von ausgestrahlter Infrarotleistung zur eingesetzten elektrischen Leistung als Prozentwert.
Fazit: Mit der ESHC+ Technologie können wir im Vergleich zu anderen Technologien bis zu 30 % an Heizkosten einsparen.
Die ESHC+ Technologie wurde speziell entwickelt für alle Welltherm-Metallheizungen. Der ESHC+ Heizleiter ist rundum von optimal wärmeleitenden Trägerschichten eingefasst. So maximieren wir gekonnt die Wärmeabstrahlung über die Frontseite der Heizung in den Raum. Die überdurchschnittlich dimensionierte Dämmung auf der Rückseite des Heizleiters reduziert nachhaltig den rückseitigen Wärmeverlust. Dank der EHSC+ Technologie erzielen alle Welltherm-Metallheizungen Bestwerte beim Strahlungswirkungsgrad (0,7 – Messverfahren in Anlehnung an DIN EN 416-2 und IEC 60675 durchgeführt).
Fazit: Mit unserer Heizleiter-Technologie ESHC+ gehören wir seit Jahren zu den Marktführern im Bereich hocheffizienter Infrarotheizungen.
Welltherm Infrarotheizung – innovativ, effizient und langlebig
Unsere Infrartoheizungen sind handgefertigte und maßgeschneiderte Produkte von höchster Wertigkeit in Manufakturqualität. Hochwertige Werkstoffe, ausgesuchte Komponenten, sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen unsere Produkte zu etwas ganz Besonderem.